MZ TS 250
MZ TS 250

Die MZ TS 250 ist ein Kraftrad mit einem Zweitakt Motor wie es in den bewaffneten Organen der DDR wie Nationale Volksarmee, Grenztruppen der DDR, den Volkspolizei Bereitschaften und dem Wachregiment Feliks Dzierzynski des Ministeriums für Staatssicherheit. Das hier zu sehende Kraftrad ist Baujahr 1981 und wurde so bis zur Einführung der MZ ETZ 250 und auch danach noch verwendet. Es besteht die Möglichkeit an diesem Kraftrad links eine Packtasche und rechts einen Kraftstoffkanister anzubringen. Dieses Kraftrad wurde für Kradmelder, die Regulierer zur Begleitung von Kolonnen und Streifenfahrten der Grenztruppen verwendet.

Kfz Kennzeichen

Bei den bewaffneten Organen der DDR wurden folgende Buchstabenkombinationen verwendet:

VA    für Nationale Volksarmee

VP    für Volkspolizei der DDR

GT    für Grenztruppen der DDR

 

Für die Volkspolizei fz Kennzeichen wurde weiterhin ein Nummernsystem verwendet welches nach Bezirken augeteilt war

00 Berlin

01 Rostock

02 Schwerin

03 Neubrandenburg

04 Potsdam

05 Frankfurt Oder

06 Cottbus

07 Magdeburg

08 Halle

09 Erfurt

10 Gera

11 Suhl

12 Dresden

13 Leipzig

14 Karl Marx Stadt

 

Tasche Kraftrad

Nachtmarschanlage NMA - 74

Kfz Verbandkasten